Vom 3. bis 10.3. 2024 öffnet die Vesperkirche Niederberg die Türen der Evangelischen Kirche auf Tönisheide. Lange hat das Team der Vesperkirche abgewogen, ob die Vesperkirche in der schönen alten Kirche auf Tönisheide genügend Platz finden würde. Aber mit etwas Phantasie und guten Ideen scheint es machbar. So steckt das Vorbereitungsteam schon feste in der Arbeit und am 5. 12. gibt es ein Planungstreffen auf Tönisheide, um auch die örtlichen Gegebenheiten deutlich in den Blick zu nehmen.
Eindrücke von der Vesperkirche in der Eventkirche
Gottesdienst à la carte
Mit Beginn der Vesperkirche Niederberg in der Eventkirche gab es schon einen Ausblick auf das Ende: Am 26. März, 15.30 Uhr , dem letzten Tag der diesjährigen Vesperkirche ist der Schlussgottesdienst. Superintendent Jürgen Buchholz gestaltet diesen Gottesdienst à la carte. Die Besucher*innen der Vesperkirche konnten bis zum 23.03. auswählen, wie der Gottesdienst gestaltet wird. Zur Wahl standen:
Vorspeise: Bibellesung
– Luther
– Gute Nachricht
– Basisbibel
Hauptgericht: Glaubensbekenntnis
– Traditionell
– Modern
– Kein Glaubensbekenntnis
Nachspeise: Lieder (Es konnten 5 Lieder ausgewählt werden)
– Da berühren sich Himmel und Erde
– Gott gab uns Atem, damit wir leben
– Gut, dass wir einander haben
– Wir strecken uns nach dir
– Da wohnt ein Sehnen tief in uns
– Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht
– Gib uns Frieden jeden Tag
– Wo Menschen sich vergessen
– Unser Leben ist ein Fest
– Bewahre uns Gott, behüte uns Gott
Volles Haus in der Vesperkirche

Das Rahmenprogramm wird ebenso gut besucht, wie die Vesperkirche. Hier finden Sie die nächsten Termine >>>
Die Vesperkirche startet durch!
Wenn Papierflieger durch die Kirche segeln, dann muss Vesperkirchenzeit sein auch die jüngeren Besucher in der Eventkirche Langenkirche hatten am Montag sichtlich viel Spaß und nutzten die Chance, selbstgebaute Flugobjekte von der Empore segeln zu lassen.
Insgesamt wurden wieder 160 Drei-Gänge-Menüs ausgegeben und die Besucher*innen der Vesperkirche Niederberg genossen das beeindruckende Gebäude.

Vesperkirche Niederberg 2023 ist gestartet
Mit einem Gottesdienst begann die diesjährige Vesperkirche Niederberg in der Eventkirche an der Donnerstr. in Velbert Langenberg. Anschließend um 17.00 Uhr startete die Vesperkirche und zahlreiche Besucher*innen genossen ein gutes Menu und die Atmosphäre in Eventkirche. „Ich hab diese Kirche noch nie von innen gesehen“ sgaten dann auch einige Besucher.

Fast alle Tage haben genügend Helfer*innen
Fast drei Wochen vor Beginn der Vesperkirche in der Eventkirche Langenberg sind die Listen mit den Helfer*innen fast schon gefüllt. Lediglich für Freitag 24. März, und Sonntag, 26. März werden noch einige Menschen gesucht, die helfen wollen.
Das Organisationsteam der Vesperkirche ist angesichts dieser hochmotivierten Menschen sehr beeindruckt. Superintendent Buchholz: „Das hatten wir in den vergangenen Jahren noch nicht. Ich freue mich, dass das Angebot der Vesperkirche nicht nur viele Gäste, sondern auch viele helfende Menschen anzieht. So schaue ich der Woche vom 19. bis 26. März ganz entspannt entgegen.“
Vesperkirche 2023 nimmt langsam Fahrt auf

Die Helferlisten für die Vesperkirche in der Eventkirche in Langenberg füllen sich bereits: Sonntag bis Mittwoch ist die Liste fast schon voll. Nun braucht es vor allem Helfer*innen am Donnerstag bis Sonntag. Auch Kuchenspenden sind schon avisiert – aber weil die Vesperkirche in diesem Jahr nur am Abend stattfindet, benötigt es nicht so viele Kuchen. Und natürlich braucht es noch Helfer*innen für den Auf- und Abbau…
Natürlich sind auch Spenden weiterhin sehr willkommen. Für alle diese zugesagte Hilfe und die bereits eingegangenen Spenden danken das Team der Kirchengemeinde Langenberg und das Leitungsteam der Vesperkirche Niederberg ganz herzlich.
Vesperkirche 2023
Nach der Vesperkirche im Sommer 2022 hat sich das Team entschlossen, auch in 2023 eine Vesperkirche zu eröffnen. Sie findet statt vom 19. – 26. März 2023 in der Eventkirche in Langenberg, Donnerstraße 15, 42555 Velbert-Langenberg. Aus dem Sommer 2022 haben wir die Idee übernommen, die Vesperkirche am Abend zu öffnen: Von 17.00 bis 20.00 Uhr sind alle Menschen willkommen unter dem Motto „Vielfalt unterm Kirchendach“.
Die Planungen beginnen schon jetzt. Für eine erfolgreiche Vesperkirche braucht es viele Helferinnen und Helfer, es braucht Power für den Auf- und Abbau, es braucht Spenden in Form von Kuchen und Geld – das alles und noch viel mehr. Ab sofort ist das Anmeldeformular freigeschaltet.
Vesperkirche 2022 ist beendet

Nach acht sehr gut besuchten Tagen schloss die Vesperkirche 2022 ihre Türen. Über 1400 Mahlzeiten wurden in diesen Tagen ausgegeben. Aber solche Zahl allein kann nicht wiedergeben, was das eigentliche Geschehen der Vesperkirche ist: Menschen essen an einem Tisch und kommen sehr selbstverständlich ins Gespräch. Es lernen sich Menschen neu kennen; es tut gut, in einem Kirchraum zu sitzen; die Außentische laden zum längeren Verweilen ein und manche Gespräche werden noch weiter vertieft.
Abschließend interviewte Hartmut Mühlen einige Besucher*innen der Vesperkirche für einen Beitrag auf Radio Neanderthal: