Wir wussten nicht wie es werden würde… Am ersten Abend der Vesperkirche wurden wir dann sehr überrascht, als ab sechs die Besucher*innen strömten. So hatten wir uns das vorgestellt; so geht Vielfalt unterm Kirchendach.

Wir wussten nicht wie es werden würde… Am ersten Abend der Vesperkirche wurden wir dann sehr überrascht, als ab sechs die Besucher*innen strömten. So hatten wir uns das vorgestellt; so geht Vielfalt unterm Kirchendach.
Vesperkirche zeigt, dass Kirche auch anders sein kann: einladend, verbindend und köstlich. Doch was ist mit dem Gottesdienst? Kann er nicht „nach unserem Geschmack“ sein, auch wenn jede/r einen anderen Geschmack hat? Wie wäre es, wenn man sich, wie in der Gastronomie, den Gottesdienst nach seinem Geschmack selbst zusammenstellen könnte?
In der Vesperkirche ist das möglich: Es gibt den Gottesdienst „á la carte“ am 28. Aug. um 10.00 Uhr zum Abschluss der Vesperkirchenzeit. Es kann eine Vorspeise (Bibellesung), eine Hauptgericht (Glaubensbekenntnis) und einen Nachspeise (5 Kirchenlieder) ausgesucht und bestellt werden. Bitte nutzen Sie das folgende Formular:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Es ist fast alles neu in diesem Jahr: Die Vesperkirche findet an den Wochentagen abends statt, es ist die warme Jahreszeit und es lockt die Aussicht auf warme Sommerabende an und in der Markuskirche. Die Vorbereitungen laufen allmählich warm und es gibt schon zahlreiche Helfer*innen, die beitragen möchten, dass die Vesperkirche auch in diesem Sommer gelingt.
Ausserdem haben wir nun einen Erklärfilm zur Vesperkirche. Ein großer Dank an die Jungs von Open Mind Visuals
Film: Open Mind Visuals, Rechte: DW Niederberg
Am 26. Jan. 2020 beginnt die Vesperkirche in den Räumen der
Apostelkirche am Baum, Wichernstr., Velbert. Täglich von 11.30 bis 15.00 Uhr werden die Türen weit geöffnet und alle Menschen sind eingeladen zu Mittagessen, Kaffee
und Kuchen. Die Vesperkirche endet am 9. Feb.
Die Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren. Ab Montag 20. Jan. wird der Kirchraum umgebaut. Für einige der Vesperkirchen-Tage gibt es bereits jetzt schon ausreichend Helferinnen und Helfer. Die haben sich schon frühzeitig gemeldet. Dennoch gibt es an einigen Tagen noch etwas
Luft, sodass sich gerne noch Helferinnen und Helfer melden können.
Ausserdem benötigt die Vesperkirche noch zahlreiche Kuchenspenden. Gerechnet wird mit etwa 10 – 12 Blechen pro Tag. Schön wäre es, wenn sich auch Kochclubs oder Freundeskreise beteiligen würden.
Mit viel freundlicher Hilfe und Mitarbeit wird die Vesperkirche Niederberg auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Und auf jeden Fall völlig anders als die Vesperkirchen in Velbert und Wülfrath im letzten Jahr.
Helfer und Spender melden sich bitte bei der Projektleiterin, Frau E. Selter-Chow, Tel: 0202/2729-265, Email:
elisabeth.selter-chow@vesperkirche-niederberg.de. Infos finden Sie unter: www.vesperkirche-niederberg.de.